Kreismeisterschaften der Kinder
Bei dem Kreisentscheid der Kinderleichtathletik-Teamwettbewerbe U8 und U10 auf dem Sportpark Heide in Hofheim waren acht Kinder aus Eppstein sportlich aktiv.
WeiterlesenAbteilung Leichtathletik
Bei dem Kreisentscheid der Kinderleichtathletik-Teamwettbewerbe U8 und U10 auf dem Sportpark Heide in Hofheim waren acht Kinder aus Eppstein sportlich aktiv.
WeiterlesenVergangenen Samstag trat Konstantin Steinfurth bei dem Werfertag in Heidesheim an. Er gewann den Wettkampf im Hammerwerfen der männlichen U20 mit 61,78m.
WeiterlesenHalle/Saale war am vergangenen Wochenende Schauplatz der Halleschen Werfertage, das weltgrößte Werferevent, und auch einiger Weltjahresbestleistungen. Es traten circa 570 Athleten aus 39 Nationen an.
WeiterlesenBeim internationalen Hammerwurfmeeting in Fränkisch-Crumbach zeigte Konstantin Steinfurth von der LG Eppstein-Kelkheim einen starken Wettkampf.
WeiterlesenNach rund 700 Arbeitsstunden von 20 Helfern war es vollbracht: Der neue Diskus- und Hammerwurfkäfig der TSG Eppstein wurde am vergangenen Mittwoch auf dem Sportplatz am Bienroth bei bestem Wetter eingeweiht.
WeiterlesenPassend zum guten Wetter waren die Leistungen der Eppsteiner Leichtathleten bei den Kreismeisterschaften vergangenes Wochenende in Schwalbach.
WeiterlesenMehr als 25 Jahre wurde der Wurfkäfig auf dem Bienroth aktiv genutzt. Nach mehreren Flickenarbeiten wurde jedoch beschlossen, dass ein neuer Käfig gebraucht wird.
WeiterlesenZwei Wochen nach dem Trainingslager wurde die Außensaison offiziell mit den ersten Wettkämpfen eröffnet. Sechs Sportler starteten Samstagvormittag bei dem Werfertag in Niederselters.
WeiterlesenNach den ersten Wettkämpfen und auch ersten Siegen in diesem Jahr ging es am Ostermontag für die Leichtathleten der LG Eppstein-Kelkheim ins Trainingslager nach Albbruck im Schwarzwald.
WeiterlesenBeim Leichtathletikländerkampf der Klassen U20 und U23 zwischen Italien, Frankreich und Deutschland präsentierte sich Konstantin Steinfurth von der TSG Eppstein in guter Form.
Weiterlesen