Bronze für Tim Steinfurth
Bei der Deutschenmeisterschaft der Jugend U20/U18 warf Tim Steinfurth am Freitag Nachmittag in Heilbronn.
WeiterlesenBei der Deutschenmeisterschaft der Jugend U20/U18 warf Tim Steinfurth am Freitag Nachmittag in Heilbronn.
WeiterlesenBeim 2. Werfertag in Bebra nutzten fünf Eppsteiner Rasenkraftsportler die Chance, um ihre Leistungen vom vereinsinternen Wettkampf zu verbessern.
WeiterlesenZwei Tage flogen die Hämmer auf der neuen Wurfanlage in Fürth/Odw. Samstags war die große EInweihungsfeier, wo der hessische Hammerwurf-Kader eingeladen wurde. Mit dabei Tim Steinfurth. Er warf an dem Tag über 61 Meter.
WeiterlesenIm Rasenkraftsport werden derzeit nur sehr wenige Wettkämpfe angeboten, viele Meisterschaften sind abgesagt. Deshalb veranstaltete die TSG Eppstein kurzerhand einen vereinsinternen Wettkampf. Dass es sich gelohnt hat, zeigten viele Bestleistungen der Athleten.
WeiterlesenAm Samstag fand der dritte und letzte Werfertag für dieses Jahr in Niederselters statt. Jedoch zeigten die Eppsteiner Athleten eher mäßige Leistungen. Tim Steinfurth warf am Abend zuvor noch Bestleistungen.
WeiterlesenAm 02.August fand in Hattersheim ein Weitsprungwettkampf für Schüler statt. Drei Schülerinnen aus Eppstein, die auch während den Ferien fleißig trainierten, nahmen daran teil.
WeiterlesenAm Mittwochabend bewiesen die gezeigten Leistungen der Werfer einmal wieder, dass die Werferabende der TSG Eppstein ein gutes Pflaster sind. Sportliches Highlight war der neue Hessenrekord im Diskuswurf der U18 von Marius Karges.
WeiterlesenNach dem verspäteten Start der Freiluftsaison fallen nun die ersten Bestleistungen. Am Samstag waren fünf Athleten der LG Eppstein-Kelkheim beim Werfertag in Niederselters dabei.
WeiterlesenAm Mittwoch Nachmittag fand der erste Werferabend auf dem Sportplatz der TSG Eppstein statt. Im vereinsinternen Hammerwurfwettkampf zeigten sechs Eppsteiner ihr Bestes.
WeiterlesenAm Sonntag fuhren drei Athleten mit Trainer Klaus Steinfurth und Betreuern nach Langenbrand zum „Hammerwerfen mit Musik“ in den Nordschwarzwald.
Weiterlesen