Leichtathletik

Ben Miller-Bergfriede mit zwei DM-Normen

Am 10. – 11. Mai 2025 fanden die gemeinsamen Kreismeisterschaften der Kreise Main-Taunus, Hochtaunus und Wetterau bei sehr sonnigen und warmen Bedingungen in Bad Nauheim statt.

Am Samstag, den 10. Mai startete Emmi Schreiber in der W14 im 100m Sprint und im Weitsprung. Ihren ersten 100m Lauf absolvierte sie in 14,65 Sekunden und stellte damit eine neue persönliche Bestleistung auf. Außerdem sprang sie 3,91m weit. Ines Frank ging in der Weiblichen Jugend U18 im Kugelstoßen, Speerwerfen und Weitsprung an den Start. Im Kugelstoßen gewann Ines mit 7,88m den Kreismeistertitel und im Speerwerfen gewann sie mit 18,14m den 2. Platz. Im Weitsprung gewann Ines mit 4,59m den 3. Platz. In allen drei Disziplinen konnte sie eine neue persönliche Bestleistung aufstellen. Juna Torky sprintete die 100m der Weiblichen Jugend U18 im Finallauf in 13,15 Sekunden. Die 200m lief Juna in 26,90 Sekunden und gewann den 3. Platz. Im Weitsprung siegte sie mit 5,03m. Jannik Hickmann gewann in der Männlichen Jugend U18 im Kugelstoßen mit 9,86m den Kreismeistertitel. Die 200m absolvierte er in 25,48 Sekunden, gewann den 3. Platz und stellte eine neue persönliche Bestleistung auf. Ben Miller-Bergfriede ging ebenfalls in der Männlichen Jugend U18 bei den 100m und 200m an den Start. Den 100m Vorlauf lief er in guten 11,23 Sekunden und qualifizierte sich damit für die deutschen Meisterschaften. Im Finallauf konnte Ben sich nochmal auf sehr starke 11,09 Sekunden verbessern und gewann den 1. Platz. Die 200m absolvierte er in starken 22,56 Sekunden und stellte eine neue persönliche Bestleistung. Auch hier konnte er sich für die deutschen Meisterschaften qualifizieren und gewann den 1. Platz. Paula Vitze lief die 200m der Weiblichen Jugend U20 in 29,05 Sekunden. Im Kugelstoßen gewann sie mit 8,20m den Kreismeistertitel und im Speerwerfen erreichte Paula mit 26,28m den 2. Platz. Markus Manhold startete bei den Senioren M35 bei den 100m, 200m sowie im Weitsprung und Kugelstoßen. Die 100m lief er in 12,71 Sekunden und mit 26,12 Sekunden gewann er die 200m. Außerdem sprang er 5,01m weit und stellte im Kugelstoßen mit 9,13m eine neue persönliche Bestleistung auf. Nicole Pasker erzielte im Speerwerfen eine Weite von 19,94m und stieß ihre Kugel 7,33m weit. Im Weitsprung gewann sie mit 3,97m den 1. Platz. Michael Gäns stellte bei den Männern mit 9,79m eine neue persönliche Bestleistung auf und gewann den 2. Platz. Yvonne Steinfurth startete bei den Frauen im Kugelstoßen und sicherte sich mit 10,47m den Kreismeistertitel. Silke Speck erzielte im Kugelstoßen der Frauen 6,39m. Martina Helbig absolvierte die 100m der Seniorinnen W55 in 16,14 Sekunden und warf ihren Speer 15,93m weit. Bei den 200m sicherte sie sich mit 33,26 Sekunden genauso wie beim Speerwerfen den Kreismeistertitel.

Am Sonntag, den 11. Mai sprang Jannik Hickmann in der Männlichen Jugend U18 1,54m hoch und gewann den 2. Platz. Paula Vitze absolvierte die 100m Hürden der Weiblichen Jugend U20 in 16,82 Sekunden und gewann den 3. Platz. Im Hochsprung siegte Paula mit 1,51m.

Insgesamt waren die Kreismeisterschaften für die Eppsteiner Leichtathleten und Athletinnen ein guter Wettkampf, bei dem viele neue Bestleistungen und Kreismeistertitel gefeiert werden konnten.

Text: I. Frank