Rasenkraftsport

Erfolgreiche Hessenmeisterschaften

Bei den Hessischen Meisterschaften im Rasenkraftsport in Neu-Isenburg waren sechs Eppsteiner Athleten am Start. Dabei konnten sie sich über insgesamt 12 Titel freuen.

Tim Steinfurth startete in der Gewichtsklasse über 98kg. Im Steinstoßen absolvierte er nur einen Versuch, um sich voll auf den Hammerwurfwettkampf zu konzentrieren, und wurde mit 8,10 Metern Hessenmeister. Mit dem Hammer erreichte er 64,12 Meter, war jedoch nicht ganz zufrieden. 24,16 Meter im Gewichtwurf und 2642 Dreikampfpunkte brachten ihm weitere Hessentitel ein. Karsten Steinfurth und Markus Manhold gingen in der Klasse bis 77kg an den Start. Im Steinstoßen zeigten beide starke Leistungen. Karsten wuchtete das 15kg-Gerät auf 5,85 Meter, Markus erzielte 6,81 Meter und wurde damit Hessenmeister. Im Gewichtwurf hatte Karsten dann mit 13,15 Metern die Nase vorn, Markus erreichte 12,79 Meter, knapp unter Bestleistung. Auch im Dreikampf war das Ergebnis sehr knapp. Markus sammelte 1490 Punkte, Karsten war mit 1472 Punkten nur wenig dahinter. Für sie war es ein sehr erfolgreicher Wettkampf mit starker Dreikampfpunktzahl, obwohl beide im Hammerwurf ein wenig unter ihren Möglichkeiten blieben.

Bei den Frauen bis 68kg sicherte sich Nicole Pasker drei Titel. Besonders erfreulich die Weiten im Gewichtwurf und Steinstoßen: mit 17,22 Metern und 7,82 Metern war sie mehr als zufrieden. Im Hammerwurf blieb sie unter ihren Möglichkeiten, sammelte aber insgesamt gute 1807 Punkte. In der Klasse über 78kg teilten sich Annika Nies El Kahlaoui und Maria Antonia Speck die Titel unter sich auf. Annika zeigte einen richtig guten Wettkampf: 27,44 Meter im Hammerwurf, 8,17 Meter im Steinstoßen und 17,07 Meter im Gewichtwurf brachten ihr insgesamt 1790 Punkte ein. Im Gewichtwurf und Steinstoßen wurde sie Hessische Meisterin. Den Titel im Dreikampf sicherte sich Maria Antonia mit 1854 Punkten. Mit dem Hammer kam sie auf gute 33,64 Meter, im Gewichtwurf erzielte sie 16,71 Meter. Mit dem Stein blieb sie mit 7,94 Metern knapp unter der 8-Meter-Marke, hier merkte man ihre Beeinträchtigung durch eine vorangegangene Verletzung aber noch deutlich.

Text: N. Pasker